Vor- und Nachteile von HJT-Zellen+
In der Welt der Photovoltaik gibt es ständig Innovationen, die die Effizienz und Langlebigkeit von Solaranlagen verbessern.
Zwei der neuesten und vielversprechendsten Technologien sind herkömmliche Bifiziale und Heterojunction (HJT)-Solarzellen.
In diesem Blogbeitrag werden wir diese beiden Technologien im Detail untersuchen, ihre Vorteile und Nachteile beleuchten und herausfinden, welche Option für unterschiedliche Anwendungen die bessere Wahl sein könnte.
Ein Vergleich der neuesten Photovoltaik-Technologien+
Glas-Glas-Module vs. HJT-Zellen

Photovoltaikanlagen spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Erzeugung sauberer Energie und der Reduktion von CO2-Emissionen. Mit Fortschritten in der Technologie kommen neue Optionen auf den Markt, die nicht nur die Effizienz erhöhen, sondern auch die Langlebigkeit und Ästhetik verbessern.
Herkömmliche Glas-Glas-Module und HJT-Zellen sind zwei solcher Innovationen, die diese Grenzen weiter verschieben. Hier erfahren Sie, welche Technologie für Ihre Solaranlage die richtige sein könnte.
Was sind die Vorteile+ beider Technologien?
Aufbau und Vorteile
Herkömmliche Glas-Glas-Module
Glas-Glas-Module unterscheiden sich von den traditionelleren Glas-Folie-Modulen durch ihre Bauweise, die auf beiden Seiten aus Glas besteht, wohingegen Glas-Folie-Module auf einer Seite eine Kunststofffolie verwenden. Diese Konstruktion bietet mehrere signifikante Vorteile.
-
Längere Lebensdauer
Aufgrund ihrer robusten Bauweise haben Glas-Glas-Module eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Modulen. Dies ist besonders wichtig für Investitionen in langfristige Solaranlagen, da sie weniger anfällig für Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und mechanische Belastungen sind. -
Bessere Leistung bei Extrembedingungen
Die zusätzliche Glasschicht bietet verbesserten Schutz gegen Hagel, Schnee und starke Winde. Dies macht sie ideal für Regionen mit anspruchsvollen Wetterbedingungen oder für Installationen, die einer intensiven Nutzung ausgesetzt sind. -
Ästhetik und Anwendungsvielfalt
Glas-Glas-Module werden oft für ästhetisch anspruchsvolle Anwendungen wie gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) bevorzugt, da sie eine gleichmäßigere Oberfläche und ein eleganteres Erscheinungsbild bieten können. -
Weniger Degradation
Sie neigen weniger dazu, durch Leistungsminderungen aufgrund von Potentialinduzierter Degradation (PID) beeinträchtigt zu werden, was ihre langfristige Leistungsfähigkeit erhöht und den Ertrag der Investition verbessert.
Heterojunction (HJT)-Zellen
Heterojunction (HJT)-Zellen sind eine fortgeschrittene Solarzellentechnologie, die die Vorteile von amorphen und kristallinen Solarzellen kombiniert. Sie bestehen aus einer dünnen amorphen Siliziumschicht, die auf beiden Seiten einer kristallinen Siliziumschicht angeordnet ist. Diese Konfiguration ermöglicht eine höhere Effizienz und verbesserte thermische Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Solarzellen.
-
Hohe Effizienz
HJT-Zellen bieten eine der höchsten Effizienzen unter den derzeit verfügbaren Solartechnologien. Dies bedeutet, dass sie mehr Strom aus dem gleichen Sonnenlicht erzeugen können, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen begrenzte Flächen zur Verfügung stehen oder maximale Leistung gefordert ist. -
Bessere Temperaturkoeffizienten
Sie behalten ihre Effizienz auch bei höheren Temperaturen besser bei als herkömmliche Solarzellen, was in heißen Klimazonen oder auf Dächern mit begrenzter Belüftung von Vorteil ist. -
Geringere Degradation
HJT-Zellen zeigen eine geringere Lichtinduzierte Degradation (LID) und eine niedrigere thermisch induzierte Degradation (LeTID), was zu einer stabileren Leistung über die Lebensdauer der Module führt. -
Bifaziale Nutzung
Einige HJT-Module sind bifazial, was bedeutet, dass sie Licht von beiden Seiten absorbieren können. Dies ermöglicht eine höhere Energieerzeugung insbesondere in Umgebungen mit reflektiertem Licht, wie z.B. auf schneebedeckten Flächen oder in der Nähe von hellen Oberflächen.
Herkömmliche Glas-Glas-Module vs. HJT-Zellen+
Ein direkter Vergleich
Effizienz und Leistung
Die Wahl zwischen Glas-Glas-Modulen und HJT-Zellen hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Anwendungsanforderungen und der verfügbaren Budgets. HJT-Zellen bieten eine höhere Effizienz und eine bessere Leistung bei höheren Temperaturen, was sie ideal für Standorte mit begrenzter Fläche oder maximaler Energieerzeugung macht. Auf der anderen Seite bieten Glas-Glas-Module eine längere Lebensdauer und eine bessere Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, was sie für raue Umgebungen oder langfristige Investitionen attraktiv macht.
Langlebigkeit und Wartung
Glas-Glas-Module sind für ihre Robustheit und ihre lange Lebensdauer bekannt, während HJT-Zellen durch ihre geringe Degradation und hohe Effizienz über die Zeit punkten. Beide Optionen erfordern jedoch regelmäßige Wartung, um optimale Leistung zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu maximieren.
Kosten und Amortisation
Die Kosten für Glas-Glas-Module und HJT-Zellen können je nach Hersteller, Größe der Installation und Standort variieren. HJT-Zellen sind oft teurer in der Anschaffung, bieten jedoch möglicherweise eine schnellere Amortisation durch höhere Energieerträge und geringere Degradation. Glas-Glas-Module hingegen können durch ihre längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten langfristig kostengünstiger sein.
Welche Technologie ist die bessere Wahl?
Die Entscheidung zwischen Glas-Glas-Modulen und HJT-Zellen hängt von den spezifischen Anforderungen, Prioritäten und dem Budget eines Projekts ab.
Für Anwendungen, die maximale Effizienz und Leistung bei begrenzter Fläche erfordern, sind HJT-Zellen möglicherweise die beste Wahl. Sie bieten eine der höchsten Effizienzen auf dem Markt und bleiben auch bei höheren Temperaturen stabil.
Glas-Glas-Module hingegen sind ideal für Anwendungen, die eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse erfordern, wie z.B. in rauen Klimazonen oder bei anspruchsvollen Wetterbedingungen.
Beide Technologien repräsentieren wichtige Fortschritte im Bereich der Photovoltaik und bieten eine nachhaltige Lösung zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und zur Verringerung der CO2-Emissionen.
Bei der Auswahl der richtigen Technologie ist es wichtig, eine gründliche Analyse der spezifischen Projektanforderungen durchzuführen und möglicherweise Expertenrat einzuholen, um die optimale Lösung für maximale Energieerzeugung und langfristige Rentabilität zu gewährleisten.
Bei on+volt werden Sie rundum Beraten und erhalten darüber hinaus noch eine 3D-Modellierung des Objektes mit einer geplanten Photovoltaikanlage.
Fragen Sie noch heute bei uns an!

Agri-Photovoltaik: Solarenergie und Landwirtschaft Hand in Hand
Agri-Photovoltaik: Solarenergie und Landwirtschaft Hand in Hand Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, steigende Energiekosten und die Notwendigkeit, nachhaltiger zu wirtschaften, prägen den Alltag von Landwirten. Gleichzeitig bietet die

Photovoltaik im Gewerbe: Wie Solarenergie Ihre Betriebskosten senkt
Photovoltaik im Gewerbe: Wie Solarenergie Ihre Betriebskosten senkt In einer Zeit, in der Energiekosten für Unternehmen weiter steigen, suchen Betriebe nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren und gleichzeitig nachhaltiger zu

Netzparität und Eigenverbrauch: So maximieren Sie Ihre Solarenergie 2025
Netzparität und Eigenverbrauch: So maximieren Sie Ihre Solarenergie 2025 Die Netzparität hat Solarenergie in Deutschland zu einer der attraktivsten Energiequellen gemacht. Da die Kosten für selbst erzeugten Solarstrom mittlerweile unter

Die 60%-Regelung für Photovoltaikanlagen ab 25.02.2025
Die 60%-Regelung für Photovoltaikanlagen: Was Sie jetzt wissen müssen Die Energiewende in Deutschland schreitet voran, und mit ihr kommen neue Regelungen, die den Betrieb von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) betreffen.Seit dem 25.

Netzparität erreicht: Warum sich Solarenergie jetzt mehr denn je lohnt
Netzparität erreicht: Warum sich Solarenergie jetzt mehr denn je lohnt Die Energiewelt hat sich in den letzten Jahren rasant verändert, und ein Begriff steht dabei im Mittelpunkt: Netzparität. Doch was

Photovoltaik für Unternehmen: Steuerliche Vorteile und Fördermöglichkeiten
Photovoltaik für Unternehmen: Steuerliche Vorteile und Fördermöglichkeiten In einer Zeit steigender Energiekosten und wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen wird Photovoltaik (PV) für Unternehmen immer attraktiver. Eine eigene Solaranlage senkt nicht nur Ihre
Stellen Sie uns Ihre Anfrage +
Regionalität und Service – Was die Solaranlagen von Onplusvolt einzigartig macht. Als regional starker Handwerksbetrieb mit besonderem Service-Versprechen.