Intelligente Energiespeicherung mit Sigenergy SigenStor: Die Zukunft der Solarenergie für Landwirte
Was ist das SigenStor-System von Sigenergy?
- PV-Wechselrichter: Wandelt den Gleichstrom Ihrer Solaranlage in nutzbaren Wechselstrom um.
- Batteriespeicher: Speichert überschüssige Solarenergie für die Nutzung in der Nacht oder bei Stromausfällen.
- EV-DC-Ladegerät: Ermöglicht das direkte Laden von Elektrofahrzeugen mit Solarstrom, inklusive bidirektionaler V2G- und V2H-Funktionen (Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home).
- Batterie-PCS (Power Conversion System): Optimiert den Energiefluss für maximale Effizienz.
- Energiemanagementsystem (EMS): Nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um den Energieverbrauch automatisch zu steuern und zu optimieren.
Warum ist SigenStor ideal für die Landwirtschaft?
- Intelligentes Energiemanagement mit KI: Die mySigen-App nutzt KI, um den Energiefluss in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren. Sie berücksichtigt Wetterdaten, vergangene Verbrauchsmuster und dynamische Stromtarife, um den Eigenverbrauch zu maximieren und Kosten zu minimieren. Tests im Vereinigten Königreich zeigen, dass die KI den Strombezug aus dem Netz um bis zu 22 % senken kann.
- Maximale Autarkie: Mit einem Eigenverbrauch von bis zu 90 % (bei Nutzung eines Speichers) können Sie Ihren Bedarf an teurem Netzstrom drastisch reduzieren. Dies ist besonders für Betriebe mit hohem Tagesverbrauch, wie Milchviehbetriebe, von Vorteil.
- Notstromfähigkeit: Das Sigen Energy Gateway ermöglicht eine nahtlose Umschaltung (0 ms Latenz) auf Batteriespeicher oder Solarstrom bei Netzausfällen, sodass kritische Geräte wie Kühlaggregate oder Melkanlagen weiterlaufen.
- Bidirektionales Laden: Mit der integrierten DC-Wallbox (12,5 oder 25 kW) können Sie Elektrofahrzeuge wie Traktoren oder Transporter direkt mit Solarstrom laden. Die V2G- und V2H-Funktionen erlauben es, Ihr Fahrzeug als Backup-Speicher zu nutzen, was besonders in ländlichen Gebieten mit unzuverlässigen Netzen nützlich ist.
- Skalierbarkeit: Das modulare Design ermöglicht es, die Speicherkapazität flexibel an Ihren wachsenden Bedarf anzupassen – ideal für Betriebe, die expandieren oder Agri-PV-Anlagen auf großen Flächen installieren.
Sicherheit und Langlebigkeit
Integration in Agri-Photovoltaik
Förderungen und steuerliche Vorteile 2025
- Nullsteuersatz: Seit 2023 entfällt die Umsatzsteuer auf PV-Anlagen und Speicher, was die Kosten um bis zu 19 % senkt.
- KfW-Förderung: Das Programm „Erneuerbare Energien – Standard“ (270) bietet zinsgünstige Kredite für Agri-PV und Speicher.
- BMEL-Zuschüsse: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Agri-PV-Pilotprojekte mit bis zu 40 % der Investitionskosten.
- Einspeisevergütung: Für Anlagen ab 100 kWp beträgt die Vergütung 5,76 Cent/kWh, für kleinere Anlagen bis 7,1 Cent/kWh (20 Jahre garantiert).
- Investitionsabzugsbetrag (IAB): Landwirte können bis zu 40 % der Kosten vorab steuerlich abziehen.
Praktische Tipps für Landwirte
- Flächenanalyse: Prüfen Sie, welche Flächen für Agri-PV geeignet sind, und wählen Sie Kulturen, die von der Beschattung profitieren (z. B. Beeren, Gemüse).
- Bedarfsermittlung: Analysieren Sie Ihren Stromverbrauch (z. B. für Kühlung, Bewässerung), um die optimale Speichergröße zu bestimmen.
- SigenStor-Integration: Nutzen Sie die mySigen-App für einfache Installation (in 5 Minuten) und Fernwartung.
- Elektromobilität einbinden: Integrieren Sie Elektrofahrzeuge wie Traktoren in das System, um von V2G/V2H-Funktionen zu profitieren.
- Professionelle Planung: Arbeiten Sie mit Experten wie Onplusvolt Energiesysteme GmbH, um eine maßgeschneiderte Agri-PV-Lösung mit SigenStor zu realisieren.
Fazit: SigenStor als Schlüssel zur Energieunabhängigkeit
Setzen Sie auf Qualität – mit Onplusvolt Energiesysteme GmbH!
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und investieren Sie in eine langlebige, leistungsstarke Photovoltaikanlage.
📞 Telefon: 0234 52004320
📧 E-Mail: info@onplusvolt.de
🌍 Website: www.onplusvolt.de
Nutzen Sie die Kraft der Sonne – nachhaltig, sicher und wirtschaftlich mit Onplusvolt Energiesysteme GmbH!

Volleinspeisung oder Teileinspeisung mit Eigennutzung
Volleinspeisung oder Teileinspeisung mit Eigennutzung: Welches Modell lohnt sich für Ihre Photovoltaikanlage? Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Energie und niedriger Stromkosten. Doch

Intelligente Energiespeicherung mit Sigenergy SigenStor
Intelligente Energiespeicherung mit Sigenergy SigenStor: Die Zukunft der Solarenergie für Landwirte In der Landwirtschaft sind Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit steigenden Energiekosten und neuen regulatorischen

Agri-Photovoltaik: Solarenergie und Landwirtschaft Hand in Hand
Agri-Photovoltaik: Solarenergie und Landwirtschaft Hand in Hand Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, steigende Energiekosten und die Notwendigkeit, nachhaltiger zu wirtschaften, prägen den Alltag von Landwirten. Gleichzeitig bietet die

Photovoltaik im Gewerbe: Wie Solarenergie Ihre Betriebskosten senkt
Photovoltaik im Gewerbe: Wie Solarenergie Ihre Betriebskosten senkt In einer Zeit, in der Energiekosten für Unternehmen weiter steigen, suchen Betriebe nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren und gleichzeitig nachhaltiger zu

Netzparität und Eigenverbrauch: So maximieren Sie Ihre Solarenergie 2025
Netzparität und Eigenverbrauch: So maximieren Sie Ihre Solarenergie 2025 Die Netzparität hat Solarenergie in Deutschland zu einer der attraktivsten Energiequellen gemacht. Da die Kosten für selbst erzeugten Solarstrom mittlerweile unter

Die 60%-Regelung für Photovoltaikanlagen ab 25.02.2025
Die 60%-Regelung für Photovoltaikanlagen: Was Sie jetzt wissen müssen Die Energiewende in Deutschland schreitet voran, und mit ihr kommen neue Regelungen, die den Betrieb von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) betreffen.Seit dem 25.
Stellen Sie uns Ihre Anfrage +
Regionalität und Service – Was die Solaranlagen von Onplusvolt einzigartig macht. Als regional starker Handwerksbetrieb mit besonderem Service-Versprechen.